Am vergangenen Samstag absolvierte Isar Aerospace im norwegischen Andøya erfolgreich seinen ersten orbitalen Testflug. Dieser Meilenstein markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu Europas Unabhängigkeit im All.
Die Kraftanlagen Gruppe unterstützte Isar Aerospace beim Bau der Startrampe. Gemeinsam mit seiner Engineering-Tochter ECM lieferte Kraftanlagen Energies & Services einen Teil der Planung sowie der Technik und der mechanischen Dienstleistungen für die Test- und Startinfrastruktur.
Der Andøya Spaceport ist der erste einsatzbereite Startplatz für Orbitalflüge in Kontinentaleuropa.
Mit der erfolgreichen Durchführung des ersten Testflugs beweist Isar Aerospace die Leistungsfähigkeit seiner Trägerraketen und sammelt wertvolle Daten für die Weiterentwicklung seiner Systeme.
”Wir gratulieren Isar Aerospace zum ersten Raketentestflug vom Spaceport im norwegischen Andøya. Wir sind stolz, Teil dieses wegweisenden Projektes zu sein und die Zukunft der europäischen Raumfahrt mit unserem Know-how aktiv mitgestalten zu können.
Alfons WeberCEO der Kraftanlagen Energies & Services SE
Copyright: Brady Kenniston; NASA-Spaceflight / Isar Aerospace
Pressekontakte
Dr. Isabelle Werner +49 89 6237 387, isabelle.werner@kraftanlagen.com
Verena Treutlein +49 89 6237 627, verena.treutlein@kraftanlagen.com